top of page

Datenschutz

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutzanpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten, das sind insbesondere

 

  • Ihre Stammdaten (Firmenname, Vorname, Name, Adresse, Geb. Daten, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer, Kundennummer),

 

  • die Daten zu Zahlungsart und im Zusammenhang mit Zahlungen, insbesondere mit EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten,

 

  • die von Ihnen angefragten Dienstleistungen und Kurse sowie mit der Anfrage/dem Auftrag zusammenhängende weitere Informationen wie Lieferadressen, oder Kontaktpersonen, die Sie uns bekannt geben,

 

werden EDV-mäßig erfasst, gespeichert und verarbeitet. Diese benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche und für Zwecke des Kundenservices.

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrages) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits.

 

Des Weiteren können die Daten unserer Kunden an diverse Auftragsverarbeiter* weiter gegeben werden. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art 28 DSGVO abgeschlossen.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt in unserem ERP-System. Zugriff auf diese Daten haben ausschließlich Mitarbeiter des Ingenieurbüro Schlegl. Eine Übermittlung und Zugänglichmachung der Daten an unautorisierte Dritte ist ausgeschlossen.

* Spedition, Post, Steuerberater, Rechtsvertreter, Vortragende, Druckereien usw.

Newsletter

Um Sie zielgerecht mit Informationen (Aktionen, neue Kurse, Fortbildungen, Neuigkeiten etc.) zu informieren, benötigen wir hierfür entweder Ihre E-Mail-Adresse, Postadresse oder Rufnummer.

Sie können den Newsletter jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@ib-schlegl.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Als Folge des Widerrufs werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich aus unseren Systemen gelöscht.

Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at) zuständig.

Sonstiges

Wir haben organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, implementiert, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und an neue Entwicklungen anzupassen. Die neue Fassung gilt ab Bereitstellung auf unserer Website. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf der Website unter www.ib-schlegl.at abrufbar.

Unsere Kontaktdaten:

Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte an uns:

 

Ingenieurbüro Schlegl GmbH

Wiegelegasse 16

9020 Klagenfurt am WS

Tel: 0463/590653

Mail: office@ib-schlegl.at

Datenschutzrechtlich Verantwortlich:

DI (FH) Arno Schlegl

bottom of page